| Friedrich Albrecht: Deutsche Schriftsteller in der Entscheidung. Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag, 1970. |
| Friedrich Albrecht: Kameraden der Menschheit. Dichtungen zur Weltrevolution. Leipzig, Reclam, 1971. |
| Hugo Ball: Die Flucht aus der Zeit, Luzern, Josef Stocker, 1946, p. 23. |
| Bozena Choluj: Vom abstrakten zum konkreten Enthusiasmus. In "Melancholie und Enthusiasmus", 1988. |
| Werner Dürrson: "Es ist nicht mehr Zeit, zu betrachten". Zum Werk des Expressionisten Ludwig Rubiner. In "Kürbiskern", 1983. |
| Hans Jörg Elshorst: Ludwig Rubiner. In Hermann Kunisch, Handbuch der deutschen Gegenwartsliteratur, München, Nymphenburger Verlagshandlung, 1965. |
| Salomo Friedländer/Mynona - Alfred Kubin: Briefwechsel. Wien-Linz, Edition Neue Texte, 1986. |
| Lidia Głuchowska: Avantgarde und Liebe. Margarete und Stanislaw Kubicki 1910-1945. Gebr. Mann Verlag.Berlin. |
| Paul Hatvani: Der Mensch in der Mitte. In "Der Friede", 1918-1919. |
| Wolfgang Haug: Ludwig Rubiner. Künstler bauen Barrikaden. Texte und Manifeste 1908-1919. Darmstadt, Luchterhand, 1988. |
| Karl-Heinz Hucke: Utopie und Ideologie in der expressionistischen Lyrik. Tübingen, Max Niemeyer, 1980. |
| Andreas Hentschel: Zürich, Moskau, Kleinmachnow, articolo scritto in occasione del cinquantesimo anniversario della morte di Frida Ichak Rubiner. |
| Justin Hoffmann: Hans Richter und die Münchener Räterepublik in Hans Richter und die Akademie der Künste 1888-1976, Berlin, 1982, p. 21. |
| Rudolf Kayser: Der Mensch in der Mitte. In "Die neue Rundschau", 1918. |
| Alfred Klein: Zur Entwicklung der sozialistischen Literatur in Deutschland 1918-1933. In Literatur der Arbeiterklasse. Aufsätze über die Herausbildung der deutschen sozialistischen Literatur (1918-1933), a cura dell'Accademia delle Arti della Repubblica Democratica Tedesca, Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag, 1974. |
| Adolf Kobitzsch: Bücher. Kameraden der Menschheit. In "Menschen", 1920. |
| Eva Kolinsky: Engagierter Expressionismus. Stuttgart, J.B.Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 1970. |
| Eberhard Lämmert: Das expressionistische Verkündigungsdrama. In Hans Steffen, Der deutsche Expressionismus. Formen und Gestalten, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1965. |
| Oskar Loerke: Literarische Chronik zu: Das himmlische Licht. In "Die neue Rundschau", 1917. |
| Maria Teresa Mandalari: Poeti espressionisti tedeschi. Dai precursori ai dadaisti, Milano, Feltrinelli, 1970, p. 8. |
| Franz Norbert Mennemeier: Modernes Deutsches Drama. München, Wilhelm Fink, 1973. |
| Ladislao Mittner: Storia della letteratura tedesca. Dal realismo alla sperimentazione (1820-1970). Dal fine secolo alla sperimentazione (1890-1970). Storia della letteratura tedesca. Dal realismo alla sperimentazione (1820-1970). Dal fine secolo alla sperimentazione (1890-1970). |
| Peter Müller: Der Cherubiner von Zürichberg, in „Tages-Anzeiger“ vom 9.6.2004. |
| Walter Muschg: Von Trakl zu Brecht. München, Piper & CO., 1961. |
| Max Herrmann Neisse: Max Herrmann Neisse. In "Die weißen Blätter", 1917. |
| Klaus Petersen: Ludwig Rubiner. Eine Einführung mit Textauswahl und Bibliographie. Bonn, Bouvier, 1980. |
| Paul Raabe: Expressionismus. Der Kampf um eine literarische Bewegung. Zürich, Arche, 1987. |
| Hans Richter: Begegnungen von Dada bis heute. Köln, M.Dumont Schauberg, 1973, p. 43. |
| Hans Richter: Dada Profile. Zürich, Arche, 1961. |
| Wolfgang Rothe: Expressionismus als Literatur. Gesammelte Studien. Bern und München, Francke, 1969. |
| Eduard Saenger: Der Mensch in der Mitte. In "Die Weltbühne", 1921. |
| Roland Schacht: Die Gewaltlosen. In "Freie Deutsche Bühne", 1919-1920. |
| Silvia Schlenstedt: Expressionismus Lyrik. Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag, 1969. |
| Klaus Schuhmann: Ludwig Rubiner. Dichter greift in die Politik. Ausgewählte Werke 1908-1919. Frankfurt am Main, Röderberg, 1976. |
| Helga W. Schwarz: prefazione al volume cronachistico di Frida Rubiner "Einst unglaubliche Berichte", Berlin, Dietz Verlag, 1987, p.11. |
| Elisabeth Simons: Der Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands und sein Verhältnis zur kommunistischen Partei Deutschlands, in Literatur der Arbeiterklasse. Aufsätze über die Herausbildung der deutschen sozialistischen Literatur (1918-1933). A cura dell'Accademia delle Arti della Repubblica Democratica Tedesca, Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag, 1974. |
| Albert Soergel, Curt Hohoff: Dichtung und Dichter der Zeit. Von Naturalismus bis zum Gegenwart, Düsseldorf. August Bagel, 1964. |
| Reinhard Weissbach: Wir und der Expressionismus. Berlin, Akademie-Verlag, 1973. |
| Verbale del reparto investigativo del comando della piazza di Monaco dell‘8 luglio 1919, contenuto nel dossier Frida Ichak Rubiner conservato all’Archivio di Stato di Monaco. |
| Dossier Frida Ichak Rubiner conservato all’Archivio di Stato di Monaco di Baviera. |